Über uns
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Geschichte.
Die Geschichte der Skilifte Kalte Herberge begann in der Wintersaison 1967/1968 mit der Eröffnung des ersten Tellerlifts, kurz nach dem Straßenbau der B 500. Mit wachsender Beliebtheit wurde das Angebot im Winter 1972/1973 um einen zusätzlichen Schlepplift erweitert.
In den letzten Jahren kamen moderne Förderbänder hinzu, die für noch mehr Komfort und Sicherheit sorgen:
- 2017/2018: Ein 30 Meter langes Förderband mit schützendem Glasdach
- 2020/2021: Ein 100 Meter langes Förderband mit einem Holztunnel
Ursprünglich betrieben von Emil Winterhalder, übernahm sein Sohn Franz Winterhalder den Betrieb 1973. Seit 2018 führt Veronika Winterhalder die Skilifte Kalte Herberge als Betriebsleiterin und Inhaberin in die Zukunft.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf schneereiche Winter.
In den Sommermonaten genießen die Kühe, Rinder und Kälber das frische Gras des Skigebietes.